
LEICHTATHLETIK-GRUPPEN
NACHWUCHS 1 (U8 bis U10)
Die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten können bei uns ab 7 Jahren einsteigen. Hier geht es vor allem darum, die Freude am Sport zu wecken. Die Grundformen der Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen) werden in der Gruppe auf spielerische Art und Weise erlernt. Im Vordergrund stehen die Förderung der Bewegungsvielfalt und die Verbesserung koordinativer sowie motorischer Fähigkeiten. Mit abwechslungsreichen Spielformen und Übungen werden Kraft, Ausdauer und Kondition gefördert. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um an ersten Wettbewerben in der Region teilzunehmen.
Schwerpunkte
-
Spielerische Übungen
-
Erlernen von Grundbewegungsformen
-
Verbesserung Koordination und Gleichgewicht
-
Rhythmusschulung
-
Kraft und Ausdauer
-
Freude an der Leichtathletik!
Voraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine gewisse Selbstständigkeit der Kinder (z.B. können selbstständig Schuhe binden). Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe der Eltern bei der Betreuung der Kinder im Training und an Wettkämpfen sowie bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.

Trainer
Ronald Wicki
077 461 79 69
ronald.wicki@lvalbis.clubdesk.com
Training
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
Turnhalle Butzen, Affoltern am Albis
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Ronnie Wicki an.
NACHWUCHS 2 (U12)
Die Kids im Alter von 10 bis 11 Jahren trainieren bei uns in einer eigenen Trainingsgruppe. Das Training ist auf dieser Stufe breit angelegt, um den Athleten eine möglichst vielseitige Basisausbildung mitzugeben. Mit abwechslungsreichen spielerischen Übungsformen werden die Kernbewegungen der Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen) trainiert. Zahlreiche attraktive Wettkampfserien bieten den Athleten eine erste Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zu messen und sich für kantonale, regionale oder sogar nationale Ausscheidungen zu qualifizieren.
Schwerpunkte
-
Spielerische Trainingsübungen
-
Erlernen von Bewegungsabläufen
-
Verbesserung Koordination und Gleichgewicht
-
Ganzkörperstreckung, Ballenlauf
-
Rhythmusschulung
-
Kraft und Ausdauer
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe der Eltern bei der Betreuung der Kinder im Training und an Wettkämpfen sowie bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.


Trainerin/Trainer
Gaby Grond und Mario Grond
044 761 02 39
mario.grond@lvalbis.clubdesk.com
Training
Mittwoch:
Gruppe A: 16:30 - 17:45 Uhr
Gruppe B: 17:45 - 19:00 Uhr
Turnhalle Schachen, Hedingen
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Gaby oder Mario Grond an.
NACHWUCHS 3 (U14)
Im Training für die Stufe U14 erhalten die Athleten eine möglichst vielseitige Leichtathletik-Ausbildung. Schwerpunkte bilden das Erlernen der technischen Fertigkeiten für die verschiedenen Disziplinen und der Aufbau von Kraft und Schnelligkeit. Die Bewegungsabläufe der einzelnen Mehrkampfdisziplinen werden mit dem Trainer in unterschiedlichen Übungsformen intensiv trainiert. Damit bereiten sich die Athleten darauf vor, an kantonalen und regionalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Schwerpunkte
-
Erlernen der Technik der verschiedenen Disziplinen (Lauf-, Sprung-, Wurftechnik)
-
Schnelligkeit
-
Ausdauer
-
Verbesserung Koordination
-
Rhythmusschulung
-
Beweglichkeit, Kraft, Spiel
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch (mindestens zweimal pro Woche) und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe der Eltern bei der Betreuung der Athleten an Wettkämpfen und bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.
Trainerin
Kathrin Oettli
076 320 73 66
kathrin.oettli@lvalbis.clubdesk.com
Training
Montag, 18:15 - 19:45 Uhr
Turnhalle Güpf, Hedingen
Freitag, 18:00 - 19:45 Uhr
Turnhalle Ennetgraben, Affoltern am Albis
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Kathrin Oettli an.
Mehrkampf/Wurf (U16-Aktive)
Mehrkampf gilt gemeinhin als „Königsdisziplin“ in der Leichtathletik. Das Mehrkampftraining ist darauf ausgerichtet, die Stärken und die Vielseitigkeit der Athleten in einer breiten Palette an Sprung- und Wurfdisziplinen zu fördern. Schwerpunkte bilden neben der Verbesserung der Technik auch ein spezifischer Aufbau von Kraft und Schnelligkeit. Die Bewegungsabläufe der einzelnen Mehrkampfdisziplinen werden mit dem Trainer detailliert analysiert und intensiv geübt. Leistungsorientierte Athleten trainieren nach einem zielgerichteten Trainingsplan und werden darauf vorbereitet, an regionalen oder sogar nationalen Wettkämpfen in Einzel- und Mehrkampfdisziplinen teilzunehmen.
Schwerpunkte
-
Technik der verschiedenen Disziplinen (besonders Wurf)
-
Schnelligkeit
-
Athletik, Kraft
-
Beweglichkeit
-
Spiel
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch (zwei- bis dreimal pro Woche) und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.

Trainer
Remo Trachsel
079 442 87 47
remo.trachsel@lvalbis.clubdesk.com
Training
Montag
U16: 18:10 - 20:15 Uhr
U18 bis Aktive: 19:10 - 21:30 Uhr
Turnhalle Zwillikon, Zwillikon
Donnerstag
U16 bis Aktive: 18:30- 20:00 Uhr
Turnhalle Zwilllikon, Zwillikon
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Remo Trachsel an.
Lauf (U16 bis Aktive)
In dieser Gruppe trainieren Athleten aus verschiedenen Laufbereichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kurz- und Mittelstrecken, aber auch Langstrecken- und Strassenläufer kommen auf ihre Kosten. Mit einem vielseitigen Training sollen Lauftechnik, Schnelligkeit und Ausdauer verbessert werden. Die Athleten aus dem Nachwuchsbereich werden so Schritt für Schritt an den Leistungssport herangeführt. Der gezielte Saisonaufbau und individuell abgestimmte Trainingspläne bereiten die Läufer auf die Teilnahme an nationalen Einzel- und Staffelwettkämpfen vor.
Schwerpunkte
-
Laufschule
-
Athletik
-
Schnelligkeit
-
Ausdauer
-
Stehvermögen
-
Fahrtspiel/Intervall
-
Beweglichkeit, Kraft, Spiel
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch (zwei- bis dreimal pro Woche) und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.

Trainer
Philippe Bandi
079 724 04 11
philippe.bandi@lvalbis.clubdesk.com
Training
Montag
U16: 18:10 - 20:15 Uhr
U18 bis Aktive: 19:10 - 21:30 Uhr
Turnhalle Zwillikon, Zwillikon
Donnerstag
U16 bis Aktive: 19:00 - 21:00 Uhr
Sportanlage Moos, Affoltern am Albis
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Philippe Bandi an.
Sprint (U16 bis Aktive)
In der Sprintgruppe trainieren unsere Kurzstrecken-Spezialisten. Im Fokus steht das Training der Lauftechnik, Beschleunigung und Sprintschnelligkeit sowie der Sprintausdauer. Neben Bahntrainings mit kurzen Belastungen in hoher Intensität stehen auch abwechslungsreiche Sprung- und Stabilisationsübungen zur Verbesserung der allgemeinen Athletik auf dem Trainingsprogramm. Dabei wird besonders viel Wert auf eine nachhaltige Leistungsentwicklung der Nachwuchssportler gelegt. In einem gezielten Saisonaufbau arbeiten die Athleten auf nationale Bahn- und Hallenwettkämpfe hin.
Schwerpunkte
-
Laufschule
-
Athletik
-
Schnelligkeit, Frequenz
-
Sprintausdauer
-
Reaktion, Beschleunigung
-
Sprungkraft
-
Beweglichkeit, Kraft, Spiel
Voraussetzungen
Wir erwarten von den Athleten einen regelmässigen Trainingsbesuch (zwei- bis dreimal pro Woche) und die aktive Beteiligung an mehreren Wettkämpfen während der Saison. Die Mithilfe bei den von der LV Albis organisierten Veranstaltungen ist ausdrücklich erwünscht.

Trainer
Philippe Bandi
079 724 04 11
philippe.bandi@lvalbis.clubdesk.com
Training
Montag
U16: 18:10 - 20:15 Uhr
U18 bis Aktive: 19:10 - 21:30 Uhr
Turnhalle Zwillikon, Zwillikon
Donnerstag
U16 bis Aktive: 19:00 - 20:30 Uhr
Sportanlage Moos, Affoltern am Albis
Schnuppertraining
Wenn du gerne einmal bei uns ein Schnuppertraining absolvieren möchtest, melde dich einfach bei Philippe Bandi an.
Sportanlage Im Moos, Affoltern a. A.
Giessenstrasse
8910 Affoltern am Albis
Turnhalle Zwillikon
Langacherstrasse 1
8909 Affoltern am Albis (Zwillikon)
Turnhalle Butzen
Butzenstrasse 8
8910 Affoltern am Albis
Turnhalle Ennetgraben
Zwillikerstrasse 16
8910 Affoltern am Albis
Turnhalle Güpf
Güpfstrasse 13
8908 Hedingen
Turnhalle Schachen
Vordere Zelglistrasse 6
8908 Hedingen
Turnhalle Schlossächer
Alte Landstrasse 37
8912 Obfelden
Sportanlage Im Moos, Affoltern a. A.
Giessenstrasse
8910 Affoltern am Albis
Turnhalle Zwillikon
Langacherstrasse 1
8909 Affoltern am Albis (Zwillikon)
Turnhalle Güpf
Güpfstrasse 13
8908 Hedingen
Turnhalle Schachen
Vordere Zelglistrasse 6
8908 Hedingen